telynqorva Logo

telynqorva

Unsere Geschichte

Seit 2018 schützen wir Unternehmensdaten mit durchdachten Backup-Strategien. Was als kleine IT-Beratung begann, entwickelte sich zu einem vertrauenswürdigen Partner für Disaster Recovery.

Wie alles anfing

Nach einem verheerenden Serverausfall bei einem Kunden im Jahr 2017 wurde mir bewusst, wie schnell jahrelange Arbeit verloren gehen kann. Drei Tage ohne funktionierende Systeme kosteten das Unternehmen fast 50.000 Euro.

Das war der Moment, in dem telynqorva geboren wurde. Nicht aus einer Geschäftsidee heraus, sondern aus der Überzeugung, dass kein Unternehmen jemals wieder durch unzureichende Backups in existenzielle Not geraten sollte.

Heute, sieben Jahre später, betreuen wir über 200 Unternehmen. Jedes einzelne schläft ruhiger, weil ihre Daten sicher sind.

Ehrlichkeit zuerst

Wir versprechen nur, was wir auch halten können. Keine übertriebenen Versprechungen, keine versteckten Kosten. Transparenz ist die Basis für Vertrauen.

Einfachheit im Fokus

Komplizierte Technik muss nicht kompliziert erklärt werden. Wir übersetzen IT-Fachjargon in verständliche Lösungen für den Arbeitsalltag.

24/7 Bereitschaft

Datenverlust macht keine Pause. Deshalb sind wir auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar, wenn es wirklich darauf ankommt.

Die Menschen hinter telynqorva

Rüdiger Steinbach

Gründer & Geschäftsführer

15 Jahre IT-Sicherheit haben mich gelehrt, dass die beste Technologie nur so gut ist wie die Menschen, die sie betreuen. Ich brenne für durchdachte Backup-Strategien.

Felix Brenner

Lead Techniker

Disaster Recovery ist wie Feuerwehr - man hofft, sie nie zu brauchen, aber wenn der Ernstfall eintritt, muss alles perfekt funktionieren. Darauf bereite ich unsere Systeme vor.

Unsere Mission

Wir glauben, dass jedes Unternehmen das Recht auf sichere Daten hat - unabhängig von Größe oder Budget. Deshalb entwickeln wir Backup-Lösungen, die funktionieren, ohne das Tagesgeschäft zu beeinträchtigen.

Bis 2026 wollen wir 500 deutschen Unternehmen dabei geholfen haben, ihre digitale Zukunft zu sichern.

So arbeiten wir

1

Analyse

Wir schauen genau hin: Welche Daten sind kritisch? Wie schnell müssen Systeme wieder laufen? Was passt ins Budget?

2

Strategie

Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Backup-Strategie mit klaren Prioritäten und Wiederherstellungszeiten.

3

Umsetzung

Installation und Konfiguration erfolgen meist außerhalb der Geschäftszeiten. Der normale Arbeitsablauf wird nicht gestört.